Bestattungskultur im Wandel

​Erwachsenenbildung der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde Neuhausen a.d.F.: Bestattungskultur im Wandel Wie hat sich in den letzten 80 Jahren die Bestattungskultur geändert? Was ist heute möglich? Wie kann Vorsorge gestaltet werden? Veranstaltungsort: Aichele Schreinerei-Bestattungen GbR, Burgstraße 5, Ostfildern-Nellingen Referent: Konrad Aichele-Heilemann Termin: Mittwoch 7. März 2018, Vortragsbeginn 19:00 Uhr Abfahrt: 18:30 Uhr am Kaplaneihaus, Klosterstraße in Neuhausen Bitte melden Sie sich bitte unter Tel.: 95200 (Kath. Pfarramt) an, damit wir Fahrgemeinschaften organisieren können. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

"Der Meister von Messkirch. Katholische Pracht der Gegenreformation." 

Frauengruppe "Kontakt" und Interessierte ! Wir besuchen in der Staatsgalerie Stuttgart die Ausstellung "Der Meister von Messkirch. Katholische Pracht der Gegenreformation." Bus 120 ab Peronnasplatz: 9.33 Uhr Abfahrt; an Kreuzbrunnen: 9.45 Uhr; ab Kreuzbrunnen 9.48 Uhr mit U 7 nach Stuttgart Charlottenplatz, zu Fuß weiter zur Staatsgalerie. Eintritt 12 € + anteilige Fahrtkosten. Der Gruppenfahrschein muss vor Ort gelöst werden (Gruppenticket für jeweils 5 Personen, bzw. Streifenkarte Zone 3; ggfs. Feinstaubticket!). Eine Ermäßigung beim Eintritt gibt es ab 10 Personen!. Gäste sind herzlich willkommen. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme. Anmeldung bitte bis 4.3.2018 unter Tel. Nr. 0711/27358165. Herzliche Grüße - Gerlinde Olbrich

GoON - Jugendgottesdienst

"Vergebung ist süß" Sonntag 25. Februar 2018, 18:00 Uhr in der Evangelischen Kirche, Ostfildern-Kemnat, Pfarrstr. 4

Gemeindebrief liegt aus

Liebe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Gemeindedienst Ab Dienstag, 6. März, liegen die neuen Gemeindebriefe zur Verteilung aus. Herzlichen Dank.

Weltgebetstag

„Gottes Schöpfung ist sehr gut“ Unter diesem Titel laden uns die Frauen aus Surinam ein mit ihnen weltweit gemeinsam zu beten und zu singen. Surinam ist das kleinste Land in Südamerika und doch eines seiner buntesten. Der Weltgebetstag wird jedes Jahr von christlichen Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Am ersten Freitag im März wird dieser Gottesdienst in mehr als 120 Ländern durch verschiedene Zeitzonen rund um den Globus insgesamt 24 Stunden lang gefeiert. Herzliche Einladung Teil dieser Gemeinschaft zu werden und für die Anliegen von Frauen aus aller Welt zu beten. Am Freitag 2. März 2018 um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Anschließend gibt es im Gemeindehaus leckeres Essen mit Gerichten aus Surinam. Anmeldung ist nicht erforderlich Sie wollen uns unterstützen in der …

Forum am Nachmittag - Selbstbestimmt leben im Alter

Hilfsmittel und alltagsunterstützende Assistenzlösungen Samstag, 14.04.2018, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr in der Christuskirche in Neuhausen, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 7 Eingeladen sind Mitwirkende in der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren, in der Diakonie, Kirchengemeinderäte, pflegende Angehörige und Menschen, die sich für das Thema interessieren. Zunehmend drängend stellt sich die Herausforderung, wie alte, in der Beweglichkeit eingeschränkte und oft allein lebende Menschen in ihrem gewohnten Wohnbereich leben und so lange wie möglich wohnen bleiben können. Altersgerechte, intelligente Assistenzsysteme und Hilfsmittel sind in der Lage, ältere Menschen ein selbstbestimmtes Leben zuhause zu ermöglichen und pflegende Angehörige zu unterstützen. Die Technik soll dabei eine hilfreiche …

Ökumenische Bibelwoche

Es geht um die Liebe. In diesem Jahr erwartet uns eine besondere Bibelwoche mit Texten aus dem Hohelied. Ein Buch, das sonst nicht im Fokus von gottesdienstlichen Lesungen, Bibelabenden oder Hauskreisen steht. Die Ökumenische Bibelwoche bietet eine wunderbare Chance, mit Gott, sich selbst und mit anderen ins Gespräch zu kommen über ein Thema, das einerseits uns alle betrifft. Im Hohenlied begegnen sich die zwei Welten der Liebe: die menschliche und die göttliche. In dieser Begegnung göttlicher Liebe mit den menschlichen Erfahrungen von Liebe weitet sich unser Bild von Liebe. Diese Liebe Gottes, die in den Menschen wirkt, beschreibt Paulus im Hohelied der Liebe und schließt: „Die Liebe ist das Größte“. Die Bibelwoche 2018 wagt es, sich den Texten des Hohenliedes und 1. Korinther …

Frauengruppe „Kontakt“

Wir treffen uns am Mittwoch, 17.1. um 9.30 Uhr im Gemeindezentrum zum gemeinsamen Frühstück und zur Gestaltung unseres Jahresprogramms. Wir hoffen auf viele gute Ideen und Vorschläge. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Herzliche Einladung – Esther Ruf

Kinderferienspiele 2018

Die Kinderferienspiele 2018 sind in diesem Jahr vom 30.7. bis 3.8. von 10 – 16.30 Uhr Anmeldetermin ist ab dem 9.4.2018 über „kinderferienspiele [at] arcor [dot] de“

Abendgottesdienst zum Jahresbeginn

„Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wasers umsonst.“ ... so lautet die Jahreslosung für das Neue Jahr 2018. Diesen Losungsvers findet man in der Offenbarung, Kapitel 26, Vers 6. Das heißt er steht ziemlich am Ende der Offenbarung und somit fast am Ende der Bibel. Und da scheint dieses Bild von „der Quelle des lebendigen Wassers“ sehr tröstlich, stärkend und mutmachend. Oder wie empfinden Sie diese Worte spontan? Pfarrer Matthias Trick und Team widmen sich am Sonntag, dem 07.01.2018 in einem Abendgottesdienst diesen Worten. Der Gottesdienst beginnt um 17:00Uhr in der Christuskirche. Im Anschluß gibt es bei Sekt, Apfelschorle und Knabbereien, die Möglichkeit, noch viele gute Neujahrswünsche auszusprechen und über die Jahreslosung zu reden. Herzliche Einladung …

Weihnachten im Schuhkarton

Kein Mensch ist so arm, dass er nicht irgendetwas zu Verschenken hätte; ebenso gut könnte ein Bergbach sagen, er hätte dem Meer nichts zu geben, weil er so klein ist. Gib was du kannst. Für irgend- jemanden ist es viel mehr wert, als du je zu hoffen wagst. Henry Wadsworth Longfellow) © Christina Trautwein 250 Schuhkartons wurden in diesem Jahr in Neuhausen gesammelt. Für viele Kinder in Osteuropa wird es das erste Geschenk in ihrem Leben. Wunderbare Schatztruhen voller Liebe und Wertschätzung werden eine riesengroße Freude bereiten. Und diese Schuhkartons werden das Leben der Kinder verändern und unvergesslich bleiben. Mädchen 2 – 4: 36 Jungen 2 - 4: 26 Mädchen 5 - 9: 63 Jungen 5 - 9: 58 Mädchen 10 – 14: 38 Jungen 10 – 14: 29 Liebe Freunde von Weihnachten im Schuhkarton! Wir …

Martin Luther – Das Kindermusical

Spektakulär, genial, einfach schön, super tolles Musical, …. So lauteten die ersten, spontanen Reaktionen von Besuchern, die die Aufführung des Kindermusicals „Martin Luther“ am letzten Sonntag besucht hatten. Unser Bezirkskantor Sven-Oliver Rechner übte in der Kindersingwoche an nur 4 Tagen, mit rund 40 Kindern, im Alter von 6 bis 12 Jahren, dieses textlich und musikalisch anspruchsvolle Stück ein. Trotz intensiver Probenphasen gab es viel Spaß und kurzweilige Pausen. Es wurden Fische, Nonnen und Mönche gefaltet, sowie das wichtige Portal zum Thesenanschlag hergestellt. Eine tolle Landschaftskulisse und stilechte Kostüme aus der Lutherzeit rundeten die Aufführung ebenso ab, wie eine grandiose Livemusik, dargebracht von 2 Flöten, einer Oboe und E-Piano und eine hochmoderne Technik, …

Seiten

Filter