Für unsere Kinderferienspiele vom 29.07. bis 02.08.2019 suchen wir noch fleißige Küchenhelfer/innen. Gekocht wird für ca. 110 Personen! Wenn Sie Interesse haben und mithelfen möchten, dann melden Sie sich bitte bei Verena Fuchs (per Mail: kinderferienspiele [at] arcor [dot] de). Es ist natürlich auch möglich nur an bestimmten Tagen mitzuhelfen. Der Küchendienst beginnt um 10 Uhr und geht bis ca. 13:30 Uhr.
Wir feiern das Osterfest HERZLICHE EINLADUNG Gottesdienst und Begegnungsnachmittag Ostermontag, 22. April 2019 um 14.30 Uhr Evangelische Auferstehungskirche - Ruit Kirchheimerstr. 58, 70839 Ruit -Ostfildern Gottesdienst und BEGEGNUNG von GEHÖRLOSEN und HÖRGESCHÄDIGTEN und HÖRENDEN MENSCHEN Nach dem Gottesdienst: im Gemeindehaus Zeit zur Begegnung und Plaudern mit Kaffee und Kuchen. Wir suchen Ostereier im Pfarrgarten Herzliche Grüße Doris Bazlen und Jürgen Beck-Bazlen KONTAKT. Pfarrerin Doris Bazlen; Tel. 0711/63343592 Fax: 0711/63343595; Mail: doris [dot] bazlen [at] elkw [dot] de
Sonntag 14.04.2018 um 15:00 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Ostfildern-Parksiedlung, Lindenstrasse 1
am Sonntag, 7. April 2019 nach dem Gottesdienst! Es ist geschafft! Unser Gemeindezentrum hat endlich neue Toiletten bekommen, einschließlich eines behindertengerechten WCs. Außerdem konnten Büros für den Hausmeister und einen Jugendreferenten eingerichtet werden. Zudem steht nun auch Pfarrer Frasch ein Amtszimmer zur Verfügung für seine Aufgaben hier in Neuhausen: Schließlich erstrahlt auch der Jugendraum in neuem Glanz. Es ist schön zu sehen, dass wir nach dem vielen Planen jetzt ein gutes Stück vorangekommen sind und diesen Teil des Gemeindezentrums grundlegend sanieren konnten. Sehr herzlich danken wir für alle Gebete, alles Interesse und allen Spenden, die dazu beigetragen haben, dass dieser weitere Teil der Sanierung durchgeführt werden konnte. Herzliche Einladung!
Donnerstag 11.04.2019, 19:30 Uhr im Gemeindesaal In Neuhausen werden alle evangelischen Jugendlichen, die im Zeitraum von Juni des aktuellen Jahres bis September des Folgejahres 13 Jahre alt sind, angeschrieben und zur Konfirmandenzeit eingeladen. Alle nicht angeschriebenen Jugendlichen, die gerne konfirmiert werden möchten und die 7. Klasse besuchen, können gerne mit dem Gemeindebüro Kontakt aufnehmen (Telefon: 07 158 / 29 59; Email: gemeindebuero [at] ekg-neuhausen [dot] de ) und bekommen dort weitere Informationen und Anmeldeunterlagen
Das Portal für die Anmeldung zu den Kinderferienspielen ist ab Mittwoch, 10.4.2019, 6.00 Uhr geöffnet: https://www.ekg-neuhausen.de/events/kinderferienspiele-2019 Eine Anmeldung über E-Mail oder Anruf beim Gemeindebüro ist nicht möglich. Kinderferienspiele ausgebucht Unsere 80 Plätze für die Kinderferienspiele sind bereits ausgebucht. Falls Sie ihr Kind dennoch anmelden möchten, werden Sie auf die Warteliste gesetzt. Wenn es mit dem Nachrücken klappt, erhalten Sie eine Information.
Kinderferienspiele Mitarbeiter gesucht Auch in diesem Jahr finden die KFS zu Ferienbeginn vom 29.07 bis 02.08.2019 im ev. Gemeindehaus statt. Es werden täglich von 10 - 16 Uhr über 80 Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren betreut. Für die Programmdurchführung suchen wir fleißige Helfer/innen. Wenn du Lust und Zeit hast, sowie mindestens 14 Jahre alt bist, dann melde dich unter kinderferienspiele [at] arcor [dot] de Verena Fuchs KFS Organisation
Die Frauengruppe „Kontakt“ lädt zu einem Vortrag über 100 Jahre Frauenwahlrecht in Kirche und Gesellschaft ein. Frau Schmidblaicher, ehemalige Religionslehrerin am HHG in Nellingen, wird uns anhand einer Powerpoint-Präsentation zeigen, wie sich das Frauenwahlrecht entwickelt hat. Zu diesem Vortrag am 2. April um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, möchten wir alle Interessierten herzlich einladen. Esther Ruf
Wir treffen uns am 04. April um 19.30 Uhr auf dem oberen Parkdeck des Rathausparkplatzes. Von dort fahren wir gemeinsam in den Scharnhauser Park, um dort Nachtaufnahmen der U-Bahn bei der Fahrt über die beleuchtete Stadtbahnbrücke zu machen. Interessierte können weiterhin gerne zur Fotogruppe PERSPEKTIVE dazu kommen. Edgar Kaemper, Tel.: 7149, E-Mail: edgar [dot] kaemper [at] gmx [dot] de
Gottesdienst und BEGEGNUNG von GEHÖRLOSEN und HÖRGESCHÄDIGTEN und HÖRENDEN MENSCHEN HERZLICHE EINLADUNG Samstag, 30. März 2019 um 14.30 Uhr Evangelische Auferstehungskirche, Ruit Das Christentum kommt nach Europa! Paulus und Lydia Nach dem Gottesdienst: (im Gemeindehaus): Zeit zur Begegnung und Plaudern mit Kaffee und Kuchen. Herzliche Grüße Doris Bazlen und Jürgen Beck-Bazlen Tel. 0711 63343592 doris [dot] bazlen [at] elkw [dot] de
Am Mittwoch 13.03. war wieder Gelegenheit im Kreativtreff eine schöne und schaffensreiche Zeit zu verbringen. Aus Salzteig lassen sich sogar Ausstecher für Ostern herstellen, so lautete eine Erkenntnis, die andere war: schöne Kränze aus Buchsbaumzweigen und Heu sind gar nicht so schwierig selbst zu wickeln. Darüber hinaus wurden tolle Schmetterlinge und Dekogirlanden aus Tonpapier geschnitten.
Am Mittwoch, den 10. April wollen wir uns erneut um 20:00 Uhr im Gemeindehaus treffen. Dann wird sich alles um Ostereier drehen. Zum einen werden wir die schöne Technik des Eierfärbens mit Naturmaterialien anwenden, dazu bitte rohe Eier und alte Nylonsocken/-hosen zum Kochen und Färben mitbringen. Zum anderen bemalen/bekleben wir ausgepustete Eier zu Dekozwecken. Wer eine besondere Technik dazu kennt, darf diese gern weitergeben, wir helfen gern beim Vorbereiten (bitte kurze Info an Sabine Freerck Tel. 947270 oder per Mail an: kreativtreff [at] ekg-neuhausen [dot] de). Gern nehmen wir auch weitere Kreativvorschläge entgegen. Herzliche Einladung an alle, die kommen mögen!
Im Jahr 2015 hat der Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen den Fachdienst WABE eingerichtet. Dieser Dienst leistet Wohnraumarbeit mit Menschen, deren Wohnung aufgrund der Fülle der dort angesammelten Gegenstände oder aufgrund von Verwahrlosung unbewohnbar zu werden droht. Neben der Arbeit mit den direkt Betroffenen ist es uns ein Anliegen, auch deren Angehörige zu unterstützen. Daher veranstalten wir im April 2019 einen Informationsabend für Angehörige. Sammeln-Horten-Verwahrlosen-Vermüllen Ein Abend für Angehörige Wenn Menschen bei ihren Angehörigen dieses Verhalten wahrnehmen, dann löst das viele Emotionen aus. Es macht fassungslos, hilflos, wütend… Die Aufzählung lässt sich lange fortsetzen und nicht selten folgen von Seiten der Angehörigen gut gemeinte Tipps und Hilfen, …