Dass die Gottesdienste in der Passions- und Osterzeit ausfallen, ist bitter. Dass an Karfreitag das Opfer für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ ausfällt, bedeutet für unsere Geschwister in Osteuropa einen radikalen Ausfall an unterstützenden Projektmitteln. Sie trifft die Corona-Pandemie angesichts großer Armut und eines schlechten Gesundheitssystems besonders hart. Die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ unterstützt in vielen unseren europäischen Nachbarländern hilfreiche Projekte für Menschen in Not. Wenn Sie die Aktion unterstützen wollen, können direkt online zu spenden: https://www.diakonie-wuerttemberg.de/internationale-diakonie/hoffnung-fuer-osteuropa/ oder über das Spendenkonto Diakonisches Werk Württemberg, Heilbronner Straße 180, 70191 Stuttgart Verwendungszweck: …
Der Info- und Anmeldeabend für die neuen Konfirmanden muss aus aktuelle Anlass leider entfallen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Gerne können Sie die Anmeldung auch jetzt schon im Gemeindebüro einwerfen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Gottesdienst und Begegnung von GEHÖRLOSEN und HÖRGESCHÄDIGTEN und HÖRENDEN MENSCHEN
Die Einladungen für die Konfirmation 2021 wurden versendet. Wenn ihr Kind momentan die 7. Klasse besucht und am evangelischen Religionsunterricht teilnimmt, gehört es zu den Kindern, die 2021 konfirmiert werden können. Falls Sie keine Einladung zum Informationsabend, am Dienstag, 24. März um 19.30 Uhr erhalten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Gemeindebüro auf (jutta [dot] beirle [at] elkw [dot] de oder Telefon 2959).
Mitarbeiter /in für die Kinderferienspiele gesucht Auch in diesem Jahr gibt es wieder die "Kinderferienspiele" der ev. Kirchengemeinde. Der Termin ist vom 03. bis 09.08.2020. Unser erstes Vorbereitungstreffen hierzu findet am Freitag den 24.04.2020 um 17 Uhr im ev. Gemeindehaus (im UG Jugendraum) statt. Wir freuen uns auf viele Mitarbeiter/innen. Falls es vorab Fragen gibt, können diese gerne an unser Postfach kinderferienspiele [at] arcor [dot] de gesendet werden. Viele Grüße Verena & Marius (Jugendreferent)
Sonntag, 15.3., 10 Uhr Gottesdienst Der Dritte Nach dem Gottesdienst verkaufen wir wieder gefärbte Ostereier im 6er Pack. Der Erlös ist für die Fildertafel bestimmt
Vortrag- und Gesprächsabend der ökumenischen Erwachsenenbildung Neuhausen „ Kindern Grenzen setzen“ Referentin: Frau Fridegard Blob (Dipl. Psychologin, Dipl. Pädagogin; Leiterin des Tübinger Focusing Zentrums Ort: Katholisches Gemeindehaus Datum: Montag, 9. März 2020 um 19.30 Uhr. Stop! Hier ist die Grenze! Wir können Sie als Eltern und Erzieher auf gute Weise Grenzen setzen? Es braucht inneren Abstand zum Geschehen, um klar und deutlich „Stop!“ sagen zu können. Provokation, Aggression oder Trotz sollen keine Chance haben. Davor steht die Frage: Für was und ab wann wollen sie eine Grenze setzen? Der Abend bietet thematische Anregungen und die Möglichkeit, das eigene Verhalten zu hinterfragen und zu diskutieren. Eltern und Interessierte sind herzlich zu diesem Abend eingeladen.
Wir laden ein: Samstag, 21. März von 14.30 bis ca. 17.30 Uhr zu einem Forum ein mit dem Thema: „Jetzt sind wir dran: der Klimawandel –unsere Verantwortung - damit unsere Kinder und Enkelkinder gut leben können.“ Als Referenten wirken mit: Matthias Gastel, MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen –Bahnpolitischer Sprecher und Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestages, der Umweltbeauftragte der Landeskirche Klaus-Peter Koch, Wilhelm Kessler, der Energieberater der Landeskirche, Dekan i.R. Richard Haug, Vorsitzender der LAGES, Ursula Taa-Klein von Omas for future und weitere Fachleute. Nach den Referaten gibt es Gesprächsgruppen zu den verschie-denen Bereichen zur Vertiefung und zum Meinungsaustausch. Ort: Pavillon Oberaichen, Achalmstr. 9 in Leinfelden-Echterdingen. Gut mit der S2/S3 …
Ein Abend für Angehörige Wenn Menschen bei ihren Angehörigen dieses Verhalten wahrnehmen, dann löst das viele Emotionen aus. Es macht fassungslos, hilflos, wütend… Die Aufzählung lässt sich lange fortsetzen und nicht selten folgen von Seiten der Angehörigen gut gemeinte Tipps und Hilfen, die irgendwie im Sande verlaufen. Die Betroffenen und ihre Verhaltensweisen stehen im Fokus – auch in der täglichen Arbeit des Fachdienstes WABE. Im Gegensatz dazu ist dieser Abend den Angehörigen gewidmet. In angenehmer Atmosphäre bietet der Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen Angehörigen die Möglichkeit, nach einer kurzen Einführung in das Thema, mit den Mitarbeiterinnen des Fachdienstes WABE ins Gespräch zu kommen, mit ihren Sorgen wahrgenommen zu werden, sich mit anderen Angehörigen …
„Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte….“ Auch im KREATIVTREFF wollen wir der Vorfreude auf den Frühling Raum geben und schöne Frühlingskränze aus Naturmaterialien (Buchsbaumzweige, Stroh, Heu, etc.) wickeln. Gebastelt werden dazu passende Vögel aus Wolle oder Papier. Wir treffen uns im Ev. Gemeindehaus um 20 Uhr. Material kann gestellt werden. Wer hat darf mitbringen: Römer, Naturmaterial (s.o.), Bindedraht, Deko (Bänder. Perlen, Federn, etc.), Wollreste. Herzliche Einladung an alle, die den Frühling vernehmen wollen („Frühling, ja du bist`s! Dich hab ich vernommen!“, E. Mörike). Jeder Interessierte darf kommen. Infos auf der Homepage, unter kreativtreff [at] ekg-neuhausen [dot] de, telefonisch bei Sabine Freerck (947270) oder über das Pfarrbüro …
gestaltet vom Weltgebetstags-Team, im Anschluß Imbiss mit Köstlichkeiten aus Simbabwe Musik: Musikteam, Combo und Gesang
gestaltet vom Weltgebetstags-Team, im Anschluß Imbiss mit Köstlichkeiten aus Simbabwe Musik: Musikteam, Combo und Gesang
Wir (Frauengruppe Kontakt) fahren nach Stuttgart um durch eine Führung uns mit der Geschichte des Hotel Silbers vertraut zu machen. Die Führung ist für 15 Uhr geplant, wir sollten allerdings etwas früher da sein, da Garderobe und Taschen abgegeben werden müssen. Also fahren wir mit dem 120 er um 12.29 ab Brühlsiedlung bzw. 12.32 ab Bahnhofstraße. Wir sind etwa 13.20 Uhr am Charlottenplatz und haben dann Zeit zur eigenen Verfügung. Gäste sind herzlich willkommen
Symphonische Orchester Ostfildern spielt am Sonntag 8.März 2020 in der Evangelischen Christuskirche, Neuhausen Beginn ist um 18:00 Uhr Franz Schubert: 5. Sinfonie in B-Dur Antonin Dvorák: Cellokonzert h-Moll op. 104 Christoph Zantke, Violincello Joachim Schönball, musikalische Leitung Eintritt / Vorverkauf Eintritt: 15 Euro, Schüler und Studenten frei Vorverkauf in Neuhausen bei: Evangelischen Gemeindebüro, La Brillantina Schreibwaren Knoblauch weitere Informationen https://so-ostfildern.de Tel. 0163 7196136
Am 19.02.2020 ab 20.30 Uhr findet im Gemeindezentrum die konstituierende Sitzung der Ortskirchlichen Verwaltung statt, die für zwei Jahre die Geschäfte des Kirchengemeinderats führen wird. Auf der Tagesordnung stehen neben organisatorischen Absprachen vor allem die Wahl der oder des Vorsitzenden sowie der Mitglieder in den beschließenden Ausschüssen und der Kirchenbezirkssynode. Ich bitte die Gemeindeglieder um ihre Fürbitte für die Sitzung und die Arbeit der Ortskirchlichen Verwaltung überhaupt. gez. Pfarrer Matthias Trick