Gemeinsam unterwegs

PDF herunterladen

Bei der Bundeswehr gibt es einen speziellen Ausbildungsgang für Einzelkämpfer. Da werden Soldaten bewusst an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Kräfte gebracht. Warum? Damit sie lernen und in der Lage sind, sich in Extremsituationen auch allein durchzuschlagen.  Normalerweise aber sind sie nicht allein, sondern haben Kameraden. Normalerweise haben und brauchen wir als Menschen Freunde, Partner, Kameraden, Mitmenschen, andere, mit denen wir reden, auf die wir uns verlassen, mit denen wir uns auch streiten können. Normalerweise ist der Mensch ein Gemeinschaftswesen. Wir können ...

"Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,5)

PDF herunterladen

»Alles neu« heißt ein Lied von Peter Fox. Er singt davon, wie er sein Leben umkrempelt, alles Alte wegwirft, den Staub abschüttelt, der sich angesammelt hat, und neu anfängt. Und der Refrain geht dann so: »Hey, alles glänzt, so schön neu. Hey, wenn’s dir nicht gefällt, mach neu. Die Welt mit Staub bedeckt, doch ich will sehn wo’s hingeht. Steig auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.« Frischer Wind, wer wünschte sich das nicht? Dass alles glänzt wie neu, wer wollte das nicht? Manchmal braucht es das: Erneuerung. Bei einem alten Haus, bei einem alten Auto, bei ...

Eine offene Tür

PDF herunterladen

Gasthäuser haben offene Türen. Warum?  Weil sie gerne Gäste empfangen. Sie leben ja davon. Gasthäuser gehören auch zu Weihnachten. Im jedem Krippenspiel hat der Gastwirt eine prominente Rolle, die allerdings darin besteht, die Gäste abzuweisen. Maria und Josef heißen die Gäste. Sie haben eine lange Reise hinter sich, zu Fuß. Maria ist hochschwanger. Aber als sie ankommen, kriegen sie keinen Platz mehr in einem Gasthaus. Das lässt sich schön darstellen bei einem Krippenspiel, wie sie anklopfen an einem Haus, und dann abgewiesen werden: Tut mir leid, weil alles voll ist. Und ...

Seiten